Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen
Sachsen-Anhalt
Fachtag für Eltern und Interessierte am 25. Juni 2022
Verstehen von Lernschwächen und Lernstörungen beim Lesen- Schreiben-Rechnen : Welche Auswirkungen haben sie auf den Schulalltag?
Der Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie Sachsen-Anhalt lädt alle Eltern, Lehrer, Ausbilder und alle, die sich mit den Themen Lese-Rechtschreib- und Rechenschwierigkeit befassen, zu einem Tag mit vielen Informationen und Möglichkeiten zum Austausch ein.
Ort: Jugendfreizeitzentrum Mitte | Altes Dorf 22 | 39576 Hansestadt Stendal (Eingang über den Hof)
Referentin: Christel Hanke, Vorstand Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V.
Datum: 25.06.2022 | 11.00 -16.00 Uhr
Kontakt:
Christel Hanke | Tel.: 030 43 666 333 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte melden Sie sich bis zum 20. Juni an unter Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 01737914736 | Karin Christiansen-Weniger
Kostenbeitrag für kleine Speisen und Getränke 5,00 €
mehr Informationen und Programm zum Download (pdf)
Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Wochenende mit Workshop, guten Gesprächen und wertvollem Erfahrungsaustausch
Wie kann der Arbeitsalltag mit Legasthenie und Dyskalkulie gelingen?
Ort: Jugendhaus Sankt Sebastian, Am Holzberg 7, 99094 Erfurt
Datum: 04. - 06. November 2022
Kontakt:
Katrin Marquardt (LVL Thüringen) |T 0151 - 23 90 71 03 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Manuela Heinold |T 0170 - 6438064